top of page

Achtung Videoüberwachung!

Informationsblatt nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung bei Videoüberwachung1

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und ggf. seines Vertreters:

Kurt Veltrup

Hohe Str. 2

48366 Laer

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden):

Kurt Veltrup

Hohe Str. 2

48366 Laer

 

Zwecke und Rechtsgrundlage und berechtige Interessen, die durch die Datenverarbeitung verfolgt werden:

Die Videoüberwachungsmaßnahme erfolgt zum Schutz des Eigentums vor Einbrüchen, Diebstählen und Vandalismus, ferner zur Verhinderung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten. Die Videoaufzeichnung erfolgt weiterhin zum Zweck der Beweissicherung sowie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

​​

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen; Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 Buchst. f) DSGVO.

Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:

48 oder 72 Stunden (sofern sich keine straf- bzw. zivilrechtlich relevanten Vorfälle ereignet haben)

Empfänger oder Kategorien von Empfänger der Daten (sofern Datenübermittlung stattfindet):

bei Absicht des Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln: Informationen über Angemessenheitsbeschluss der Kommission bzw. geeignete oder angemessene Garantien:

Hinweise auf die Rechte der Betroffenen

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).

 Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In (Bundesland) ist die zuständige Aufsichtsbehörde

1* Hinweis: Die Informationen sind unentgeltlich in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache bereitzustellen. Sie können in Kombination mit standardisierten Bildsymbolen bereitgestellt werden (vgl. Art. 12DSGVO). Um Lesbarkeit zu erreichen, sollte der Ausdruck mindestens in DIN A3 erfolgen.

Hohe Str. 2
48366 Laer

Telefonnummer

+49 2554 310

E-Mail-Adresse

Danke für Ihre Nachricht!

KONTAKT

Haus Veltrup

Hohe Str. 2

48366 Laer

Email:  Info@haus-veltrup.de

 

Veranstaltungen-Kegelbahn:

Haus Veltrup: +49 (0) 2554-310

Zimmer buchen unter:

Hotel Veltrup +49 (0) 255491920-0

info@hotel-veltrup.de

www.hotel-veltrup.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Bierstube

Kegelbahnen

Biergarten

Freitag ab 19:00 Uhr

Samstag ab 19:00 Uhr

Gern öffnen wir für Sie auch an anderen Tagen - sprechen Sie uns

für sonstige Veranstaltungen wie Feierlichkeiten, Beerdigungskaffee, Versammlungen, Kindergeburtstage, Tagungen usw.

gern unter +492554-91920-0 an

BESUCHEN​ SIE UNS

©Haus Veltrup - Erstellt von Kurt Veltrup

bottom of page